Über mich…
Was Sie noch wissen sollten!
Mein Engagement im Schachverein und an Schulen
Vereinsaktivitäten
Erlernen des Schachspiels mit sieben Jahren vom Vater. Mit zwölf Jahren Beitritt zur Schachabteilung des Post SV Bayreuth (später TS Bayreuth) und seither Engagement in Verein und zuletzt fast drei Jahrzehnte beim TSV Bindlach Aktionär als Mannschaftsspieler, Mannschaftsführer, Pressereferent, Jugendtrainer (DOSB C-Trainer) und stellv. Abteilungsleiter.
Aktuell in der Spielsaison 2022/23 in der Oberliga Bayern als Mannschaftsführer und Spieler für den TSV Bindlach Aktionär tätig.
Turnierpraxis
Neben langjähriger nationaler Wettkampferfahrung (aktiv in allen deutschen Ligen, ausgen. 1. BL, Aufstieg in 2. Bundesliga in 2000), auch internationale Turnierpraxis (Wien, Lugano, Korfu, Hania/Kreta, Prag, Pardubice u.a.) im Schachsport erworben. Beste Elo 2300 (Fide-Ratingliste 07/1986). Aktuelle Elo 2151 und DWZ 2176.
Dozent
In der Erwachsenenbildung bei der Vhs Bayreuth mit dem Angebot eines Schachkurses seit dem Jahr 2000 vertreten. Ganzjährige Betreuung des Vhs-Schachcafés.
Turniererfolge
- Oberfränkischer Meister 1981
- 4. Platz Bayerisches Meisterturnier / B 1986
- 8.-10. Platz /Internationales Korfu-Open 1989
- Bayerischer Meister B-Turnier 1996
- Vizemeister / 18. Seebach-Open 2007
- Elo-Perform. 2445 / 14. Bad Wiessee Open 2010
- Elo-Perform. 2339 / 9. Wunsiedel Festival Meisterturnier 2015
- 9. Platz / 2. Bamberg-Open 2019
- Elo-Perform. 2646 / Oberliga Bayern 2022
Trainer
Langjähriger Trainer des Internationalen Meisters Axel Heinz und Betreuer des deutschen U10-Vizemeisters und Jugend-WM-Teilnehmers Dominik Nöttling (Pottenstein) sowie des bayerischen Nachwuchsspielers Johannes Pfadenhauer (Küps bei Kronach).
Seit 09/2015 Trainer des Bayerischen U12-Kaderspielers Noah Kamleiter (Bayreuth) und ab 11/2020 Nebentrainer der Bayerischen U12-Spitzenspielerin Laura Bauer (Neumarkt).
In der Vergangenheit mehrmals als Kadertrainer auf Bayerischer und Deutscher Ebene eingesetzt. Seit einigen Jahren Trainer der fortgeschrittenen Nachwuchsspieler im Oberfranken-Kader.
Schulschach-AG-Leiter
Seit Sommer 2004 Leitung von Schachkursen für 7- bis 12-jährige Kinder im Rahmen des Ferienprogrammes der Stadt Bayreuth.
Ab 2005 Gründung von Schulschach-AGs an den Grundschulen Bindlach, Meyernberg, St. Georgen, Graserschule, Eckersdorf, Jean-Paul-Schule sowie St. Johannis.
Im Frühjahr 2010 Angebot einer Schach-AG an der Montessori Schule sowie ab Herbst 2010 Schach-AGs an Luitpold-GS, Lerchenbühl-GS.
Im Herbst 2014 Neugründung einer Schach-AG an der Thiergarten-Schule (International School).
Seit 2015 Einführung des Wahlunterrichts „Schach“ am Graf-Münster-Gymnasium, Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium und Wirtschafts- und Naturwissenschaftlichen Gymnasium (alle Bayreuth).
Im Herbst 2018 Übernahme der an GS Herzoghöhe bestehenden Schach-AG und Gründung einer Schach-AG an der GS Hummeltal.